Ich suche Modelle, für "Ruhm und Ehre" oder auf TfP-Basis. |
Ich habe selbst eine Vorliebe für Photographien aus längst vergangenen Zeiten. Ich bewundere dabei die Schönheit und Anmut der Modelle, von denen ich weiß, daß sie nun schon lange ihr Leben gelebt haben. Meist von Wehmut erfaßt wünschte ich dann sie selbst gekannt, gesprochen und mit den eigenen Sinnen erfahren zu haben. Ich versuche mir ihre Gefühlswelt vorzustellen und hoffe dabei immer, daß sie mehrheitlich Freude in ihrem Leben hatten. Gleichzeitig verfluche ich die Mächte und riesen Arschlöcher, die dem wohlmöglich im Wege standen. |
Ich arbeite eben an gut 300 Photos vom letzten Shooting mit 'Nicoletta'. Trotz Zeitdruck und recht kühler Temperaturen in der Photo-Scheune, hat sie sich konzentriert und mit Spaß der Kamera gestellt, wofür ich ihr reichlich danken möchte! Als kleiner Vorgeschmack hier ein paar Beispiele aus dieser Sitzung ... | ||
![]() Nicoletta [2017] |
![]() Nicoletta [2017] |
![]() Nicoletta [2017] |
![]() Nicoletta [2017] |
![]() Nicoletta [2017] |
![]() Nicoletta [2017] |
![]() Nicoletta [2017] |
![]() Nicoletta [2017] |
![]() Nicoletta [2017] |
![]() Nicoletta [2017] |
![]() Nicoletta [2017] |
![]() Nicoletta [2017] |
Meiner Verehrung der Ästhetik weiblicher Formen entspringt ganz natürlich auch der Wunsch diese möglichst in ihrer Gesamtheit festhalten zu wollen. So schön ein gut gemachtes Photo auch sein mag, ein Stereo-Bild übertrifft es mit seiner räumlichen Tiefe, die einen förmlich in das Bild zieht und das dargestellte fast berühren läßt. Alte 3D-Photos kommen immer als Stereo-Paare, die man mit etwas Übung auch ohne optische Hilfsmittel betrachten kann, doch das gelingt leider nicht jedem. Und selbst wenn man einen alten "Stereo-Viewer" besitzt, so ist er für das Betrachten am Monitor kaum geeignet. Doch moderne Technik erlaubt uns die Überführung eines Stereo-Paars in ein rot-cyan Anaglyph, welches dann mit einer simplen Brille [ ![]() Ich präsentiere meine Arbeiten mal auf die eine, mal auf die andere weise und hoffe, damit nicht nur das grundsätzliche Interesse für Stereo-Photographie zu wecken, sondern jedem Betrachter wenigstens einen Teil davon zugänglich zu machen. Ein paar Beispiele: |
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ↑↑-Blick Stereo-Paar Nicoletta [OM 28mm F2.8 + Stereo 2m–∞ | 2017] |
![]() zum Nachdenken: die 21-jährige Lee Miller, 1928 [photo by her father] |
Von meinem Supersize Model Silke und ihrem ungezwungen Umgang mit der Kamera darf sich so manche Schüchterne gern eine Scheibe abschneiden (← hier war jetzt einmal kein Wortspiel beabsichtigt!). Ich habe jedenfalls fast keinen Ausschuß bei diesem Shooting produziert, was immer auf eine tolle Mitarbeit des Modells verweist – und das trotz eines überfallartig zustande gekommenen Termins ... Danke Silke! | |
![]() Silke, Maja desnuda 1 [SMC-K 50mm F1.2 @ F2 | 2016] |
![]() Silke, Maja desnuda 2 [SMC-K 50mm F1.2 @ F2 | 2016] |
![]() Silke, Maja desnuda 3 [SMC-K 50mm F1.2 @ F2 | 2016] |
![]() Silke, Maja desnuda 4 [SMC-K 50mm F1.2 @ F2 | 2016] |
![]() Silke, Eva 1 [SMC-K 50mm F1.2 @ F2 | 2016] |
![]() Silke, Eva 2 [SMC-K 50mm F1.2 @ F2 | 2016] |
![]() Silke, Eva 3 [SMC-K 50mm F1.2 @ F2 | 2016] |
Ich erfülle meinem Modell den Wunsch und zeige noch eine "metallene Ausarbeitung", weil die ihr besonders gut gefällt: |
![]() Silke, Metal Witch [SMC-K 50mm F1.2 | 2016] |
![]() Black Girl with Pottery [SMC-K 50mm F1.2 | 2016] |
![]() Aurora [OM 28mm F2.8 | 2016] |
![]() ein Lichtblick [ZD 14-54-II @ 20mm F2.9 | 2016] |
![]() Birgit [SMC-K 50mm F1.2 | 2015] |
![]() Birgit [SMC-K 50mm F1.2 | 2015] |
![]() Birgit [SMC-K 50mm F1.2 | 2015] |
![]() Birgit [SMC-K 50mm F1.2 | 2015] |
![]() Birgit [SMC-K 50mm F1.2 | 2015] |
![]() Birgit [SMC-K 50mm F1.2 | 2015] |
![]() Birgit [SMC-K 50mm F1.2 | 2015] |
![]() That moment in time since all went downhill – according to some ... [SMC-K 50mm F1.2 | 2015] |
![]() perfect Parabola [Cyclop 85mm F1.5 | 2014] |
![]() Copperhead [ZD 35mm Makro @ F3.5 | 2014] |